Option 1.- Wenn Sie den Dienst nicht haben:
Die folgenden Schritte zur Durchführung der Integration einer Anwendung mit dem DESA'L-Dienst sind die folgenden:
- Füllen Sie das Serviceanforderungsformular aus und füllen Sie den Integrationsanhang aus. In diesem Anhang müssen Sie die folgenden Daten angeben, die für die Authentifizierung des Antrags erforderlich sind:
- IP, von der die Anwendung den Dienst nutzt.
- Öffentlicher Schlüssel des Digital Application Certificate (CDA), der die Anwendung identifiziert.
- Sie erhalten vom AOC-Konsortium eine E-Mail, in der Sie die erforderlichen Informationen und Unterlagen erhalten, damit Sie mit der Entwicklung Ihrer Integration mit dem DESA'L-Dienst beginnen können
- Implementierung von Integrationstests in der Vorproduktionsumgebung. Während dieses Prozesses werden Sie vom Integration Support Service unterstützt.
- Steigen Sie in die Produktion ein. Wenn Sie den Dienstregistrierungsprozess abgeschlossen haben, können Sie Produktionsanfragen stellen. Dabei werden Sie weiterhin vom Integration Support Service unterstützt.
Option 2.- Wenn Sie den Dienst bereits über die White-Label-Bildschirme nutzen, ihn aber in Ihre eigene Software integrieren möchten:
Befolgen Sie die Schritte in den FAQ: Welche Daten benötigt das AOC-Konsortium, um mich in den Dienst zu integrieren?