Zusätzlich zum Erstellen und Ändern von Dokumenten können Benutzer:
- Dokumente herunterladen
- Dokumente kopieren, ausschneiden und einfügen
- Dokumente löschen
- PDF-Dokumente unterschreiben
Dokumente herunterladen
Verantwortlicher Benutzer: Archivar und Benutzer mit Schreib- und/oder Leserechten
Um ein Dokument herunterzuladen, klicken Sie einfach auf seinen Namen.
Sie können nicht mehr als ein Dokument gleichzeitig herunterladen, noch können Sie die Datei herunterladen.
Dokumente kopieren, ausschneiden und einfügen
Verantwortlicher Benutzer: Archivar und Benutzer mit Schreibrechten
Um ein Dokument zu kopieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen links neben dem Dokument und klicken Sie auf die Schaltfläche "Kopieren". Diese Aktion behält das Originaldokument bei und erstellt eine neue Kopie davon in der Datei, an die es angehängt ist.
Um ein Dokument zu verschieben, aktivieren Sie das "Kontrollkästchen" links neben dem Dokument und klicken Sie auf die Schaltfläche "Größe". Diese Aktion verschiebt das Dokument in den neuen Ordner, in den es eingefügt wird.
Um ein Dokument in eine Datei zu kopieren oder zu verschieben, müssen Sie es zuerst kopieren oder ausschneiden. Wenn Sie sich dann in der gewünschten Zieldatei befinden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Einfügen". Einige der Metadaten des Dokuments werden aktualisiert, wenn es sich in einer neuen Datei befindet.
Die Metadaten, die aktualisiert werden, sind:
- Referenzcode
- Produktionseinheit
- Dokumentnummer
- ICH WÜRDE
- URL SPEICHERN
- LOPD-Datensensitivität
- Zugriffsebene
Löschen Sie ein Dokument
Verantwortlicher Benutzer: Benutzer mit Schreibrechten
Um ein Dokument zu löschen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen auf der linken Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen".
Anschließend erscheint eine Bestätigungsmeldung, dass Sie ein Dokument wirklich löschen möchten, klicken Sie in diesem Fall auf die Schaltfläche „OK“.
Dokumente unterschreiben
PDF-Dokumente können mit dem Signatur-Applet des AOC-Konsortiums elektronisch signiert werden. Wenn ein PDF-Dokument ausgewählt wird, wird eine Schaltfläche "Signieren" aktiviert.
Das Signatur-Applet wird nun geladen und das Dokument kann signiert werden. Bitte beachten Sie, dass durch das Signieren des Dokuments das Originaldokument überschrieben wird. Die generierte Signatur ist vom erweiterten Typ und enthält einen Zeitstempel